| France (Frankreich) Grand Est |
Strasbourg (Straßburg) – Cathédrale Notre-Dame - Münster (Hauptorgel) |
![]() |
3 Manuale, 65 Ranks, 47 Register, 3.173 Pfeifen 1716 erbaut mit 39 Registern auf 3 Manualen von Andreas Silbermann im alten Gehäuse von 1489 1834-1840 Umbau durch Georges Wegmann 1870 Umbau durch Wetzel - bis dahin war noch viel von der origianlen Substanz erhalten 1896 nahezu kompletter Neubau imn alten Gehäuse mit 42 Registern auf 3 Manualen mit elektropneumatischer Traktur durch Heinrich Koulen - diese Orgel gab schon nach wenigen Jahren ihren Geist auf und wurde 1907 abgerissen 1935 Neubau einer 3-manualigen mechanischen Orgel mit 40 Registern unter Verwendung der wenigen noch vorhandenen Silbermann-Register durch Edmond Alexandre Roethinger 1981 weitestgehender Neubau im alten Gehäuse unter Wiederverwendung der 7 noch teilweise vorhandenen Silbermann-Register / 317 Pfeifen (u.a. der Prospektpfeifen) durch Alfred Kern (F, Strasbourg) Das Münster verfügt außredem über eine separate Chororgel mit 36 Ranks / 27 Registern (+ 1 Ext.) auf 3 Manualen (Merklin, 1878 / Kern 1989 / Muhleisen 2024) sowie über 2 kleine Orgeln Vorgängerorgeln: 1298 erste Erwähnung einer Orgel, evtl. von Gunzelin (D, Frankfurt) 1378 Neu- oder Umbau durch Conrad (D, Rotenburg), später Umbau durch Michael Gerlach (D, Leipzig) 1433 Umbau durch Peter Gereis (A, St. Pölten) 1489 enue Schwalbennestorgel von Friedrich Krebs (D, Ansbach) - von dieser Orgel ist noch das Gehäuse erhalten |
| Direkte Links / direct links: |
8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery Klangbeispiele, MP3-Download / sound samples, MP3 download
|




| Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only) |
